Die Arbeitsgruppe "Fotopraxis" hat sich zum Ziel gesetzt, die fotografischen Kenntnisse der Mitglieder durch gemeinsame praktische Übungsabende zu erweitern und zu vertiefen. Dabei sollten zu den speziellen Themenabenden nach einführenden Informationen die anwesenden Personen die Möglichkeit haben, das jeweils anstehende Thema bei gegenseitiger Hilfestellung und Wissensweitergabe zu erarbeiten, um später die gemachten Fotos in den bestehenden Arbeitsgruppen zu präsentieren und zu diskutieren.
Ansprechpartner: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Stellvertreter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Stammtermin: 1. Donnerstag im Monat, 19:30 Uhr
Themenspeicher für das Jahr 2022:
- Luminar AI , Affinity und Photoshop - Übungen mit Unterstützung von Alfred und Sepp
- Eine Person mehrfach belichten
- Früchte und Wasser
- Rauchfotos
- Wasser-Öl-Fotografie
- Kamerapflege-Kamerareinigung
- Pferdefotografie - Pferdekutsche
- Radsport - Mitzieher
- Tierparkausflug an einem Samstag
- Technikaufnahmen ( evtl. Flugwerft oder Deutsches Museum an einem Samstag)
- Ein Abend am Wasser
- Imkerbesuch und Bienenfotografie
- Milchstraße fotografieren
- Fotoabend mit eigenen Bildern
- U-Bahnhöfe fotografieren
- Seifenblasen und Rauchmaschine
- Libellenfotografie
- Lichtermeer am Christkindlmarkt
Nächster Termin: Zoommeeting am :
Donnerstag, den 5.5.2022
Zeit: 19:30
Thema: Auswahl der Bilder für die Ausstellung „Experimentelle Fotografie“ in der VHS Unterschleißheim ab August 2022
Kontakt für Rückfragen: Josef Bachinger 0160-98068000 oder 089-966273